Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 30€ Bestellwert.

Hundepfoten reinigen 01

So können Sie Hundepfoten reinigen und pflegen 

Hundepfoten gründlich und pflegend säubern? So einfach geht es! In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen nicht nur die Canosept Routine zum Hundepfoten reinigen vor, sondern auch hilfreiche Produkte für die Pfotenpflege.

Inhalt

  • Hundepfoten reinigen mit der Canosept Routine
  • Anwendungsvideo Canosept Pfotenpflege
  • Hundepfoten reinigen: 4 Schritte nach dem Spaziergang
Hundepfoten pflegen 02

Hundepfoten reinigen mit der Canosept Routine

Sie fragen sich, wie Sie die Hundepfoten reinigen können und welche Produkte sich dafür eignen? Wir haben für Sie nicht nur die ideale Routine, sondern auch zuverlässige Produkte aus der Canosept Hausapotheke.

Wichtig!: Gewöhnen Sie Ihren Hund frühzeitig, am besten bereits im Welpenalter, an die Routine. So ersparen Sie sich und Ihrem Hund viel Stress beim Hundepfoten reinigen.

Passendes Video zur Canosept Pflegeroutine

Hundepfoten reinigen: 4 Schritte nach dem Spaziergang

Schritt 1: Die Hundepfoten reinigen

Reinigen Sie die Pfoten Ihres Hundes nach dem Spaziergang zum Beispiel mit unseren Canosept Universal Pflegetüchern. Zusätzlich lassen sich die sanften, direkt einsatzbereiten Pflegetücher auch an empfindlichen Partien rund um die Augen und Ohren sowie auf dem gesamten Fell ganz einfach anwenden. Und das Beste: dank Aloe Vera und Hamamelis bieten unsere Universal Pflegetücher eine sanfte Pflege und lindern Hautreizungen.

Hundepfoten reinigen 03

Schritt 2: Mit klarem Wasser die Hundepfoten reinigen

Bei extremem Schmutz oder nach einem Spaziergang im Schnee, am Strand oder auf dem Feld hilft es, anschließend zusätzlich die Pfoten mit lauwarmem, klarem Wasser gründlich zu reinigen. Das können Sie entweder unter fließendem Wasser oder mithilfe einer Schale bzw. eines Waschlappens tun. Auch hartnäckigen und möglicherweise nicht sichtbaren Schmutz, wie z.B. Frostschutzmittel, Düngemittel etc., können Sie dadurch entfernen.

Schritt 3: Abtrocknen!

Egal, ob die Pfoten beim Spaziergang nass geworden sind oder Sie die Pfoten abgespült haben, ist es wichtig, dass Sie die Pfoten nicht nur reinigen, sondern auch gründlich abtrocknen. Denn feuchte und aufgeweichte Haut kann ein hervorragendes Mikroklima für Bakterien und Hefepilze schaffen und so zu einer Hautinfektion führen. Für die Pfotenballen trifft dies aufgrund des verhornten Epithels zu.

Hundepfoten reinigen 04

Schritt 4: Hundepfoten pflegen

Nachdem Sie die Hundepfoten gereinigt haben, empfehlen wir Ihnen die Anwendung der Canosept Pfotenpflege. Mithilfe von hochwertigen Inhaltsstoffen wie Aprikosenöl und Panthenol bietet die Pfotenpflege eine reichhaltige Pflege und Feuchtigkeit für die Pfoten. Sie zieht schnell ein, ohne einen Fettfilm und damit fettige Stellen auf dem Boden zu hinterlassen, und schützt zusätzlich vor Austrocknung und Rissen. 

Empfohlene Produkte im Blogartikel

Canosept Pfotenpflege 75 g vorne mit Faltschachtel
Canosept Pfotenpflege Siegel
Canosept Pfotenpflege 75 g vorne mit Faltschachtel
Canosept Pfotenpflege Siegel

Canosept Pfotenpflege für Hunde

Canosept Universal Pflegetücher für Hunde
Canosept Universal Pflegetuecher Siegel
Canosept Universal Pflegetücher für Hunde
Canosept Universal Pflegetuecher Siegel

Canosept Universal Pflegetücher für Hunde

Canosept_Wundspray_Faltschachtel_Flasche_De
Canosept Wundspray Siegel
Canosept_Wundspray_Faltschachtel_Flasche_De
Canosept Wundspray Siegel

Canosept Wundspray für Hunde

   250659_Canosept_Wundgel_Faltschachtel_Tube_230109_600px_300dpi
Canosept Wundgel Siegel
   250659_Canosept_Wundgel_Faltschachtel_Tube_230109_600px_300dpi
Canosept Wundgel Siegel

Canosept Wundgel für Hunde

Beliebte Blogartikel zum Thema 

Fellwechsel Hund
Pfotenpflege Hund – das sollten Sie wissen

Wie pflege ich eigentlich die Pfoten meines Hundes? Die häufigsten Fragen von Hundeeltern rund um das Thema Pfotenpflege beim Hund beantworten wir Ihnen zusammen mit unserem Tierarzt Prof. Dr. med. vet. Mencke und empfehlen Ihnen Produkte, welche die Pfotenpflege deutlich erleichtern. 

Mundgeruch Hund - das können Sie tun
6 Tipps für eine glanzvolle Hunde Fellpflege

Wie bekommt mein Hund ein schönes, glänzendes Fell? In diesem Blogartikel haben wir die wichtigsten Infos für ein gesundes Fell zusammengefasst und stellen Tipps für eine erfolgreiche Hunde Fellpflege vor. Jetzt mehr erfahren.

Mein Hund kratzt sich ständig – was kann ich tun?
Mein Hund kratzt sich ständig – was kann ich tun?

Hilfe – warum kratzt sich mein Hund ständig? Die wichtigsten Ursachen (inkl. Checkliste) und 6 Hautpflege-Tipps gegen den Juckreiz bei Ihrem Hund haben wir in diesem Blogartikel zusammengefasst. 

Haben Sie noch Fragen?

FAQ

VIDEO

KONTAKT