Hund sitzt mit Frauchen auf Bett - Mundgeruch beim Hund

Mundgeruch Hund – das können Sie tun

Hilfe! Mein Hund stinkt aus dem Maul – was kann ich bei Mundgeruch beim Hund tun? Die wichtigsten Antworten von unserem Tierarzt und Erste-Hilfe-Tipps gegen unangenehmen Maulgeruch beim Hund haben wir in diesem Blogartikel zusammengefasst.

Inhalt
Mundgeruch beim Hund - Frau hält Hund das Maul offen

Mundgeruch Hund - Was tun, wenn der Hund aus dem Maul stinkt?

Mundgeruch beim Hund kann verschiedene Ursachen haben und sogar ein Krankheitssymptom sein. Er sollte deswegen immer ernst genommen werden. Um schlimme Folgen und Schmerzen zu vermeiden, ist eine Abklärung der Ursache empfehlenswert.

Handelt es sich um harmlosen Mundgeruch z.B. nach Fisch oder Verwesung durch Futterreste, kann eine Futterumstellung und eine regelmäßige Zahnpflege helfen. Auch eine Zahnreinigung, Zahnsteinentfernung, sowie Zahnzwischenraumreinigung beim Tierarzt kann den Mundgeruch beim Hund verringern.

Hund werden Zähne mit Finger Bürste gereinigt

Mundgeruch Hund – regelmäßige Zahnpflege

Mit einer ausreichenden Mund- und Zahnhygiene können Sie in vielen Fällen dem Mundgeruch bei Ihrem Hund vorbeugen. Denn die regelmäßige Zahnpflege reduziert am stärksten die geruchsbildenden Bakterien im Maul Ihres Hundes.

Erfahren Sie in unserem Blogartikel Hunde Zahnpflege 1x1, wie oft Sie Ihrem Hund die Zähne putzen sollten und weitere wichtige Informationen zur Zahnpflege beim Hund.

Welpe frisst aus Napf - Mundgeruch beim Hund Futterumstellung

Mundgeruch Hund - Futterumstellung

Auch beim Hund kann sich der Eigengeruch unangenehm verschlechtern, wenn er etwas Verdorbenes gegessen hat. Hat Ihr Hund Mundgeruch und Sie haben das Futter in Verdacht, sollten Sie immer auch die Ernährung überdenken. Immer mehr Hunde reagieren sensibel auf Futter mit vielen Zusatzstoffen und minderwertigen Bestandteilen, wie z.B. Getreide und Zucker. Die Darmgesundheit, eine artgerechte Fütterung, sowie regelmäßige Zahnpflege sind die wichtigsten Gesundheitsvorsorgemaßnahmen für gesunde Zähne und ein langes, glückliches Hundeleben.

Mundgeruch Hund - Warum stinkt mein Hund auf einmal?

Viele Menschen denken: Schmutzige Pfoten, eine wedelnde Rute und Mundgeruch – das bringt ein Hund eben mit sich. Dabei stellt der Mundgeruch vom Hund nicht nur manche Halter-Hund-Beziehungen auf die Probe.

Ein starker und anhaltender Mundgeruch beim Hund gibt auch einen Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Unter anderem kann er ein Anzeichen für zahngesundheitliche Probleme sein.

Mundgeruch Hund – Welche Ursachen gibt es?

Für den Mundgeruch beim Hund gibt es verschiedene Ursachen. Bei Welpen ist beispielsweise der Zahnwechsel eine Ursache für einen unangenehmen Geruch. Bei anderen Gründen können sie selbst etwas daran ändern. Dazu gehören:

  • Unzureichende Zahnpflege und Maulhygiene
  • Minderwertiges Futter / Darmgesundheit
  • Verzehr von Übelriechendem wie Fisch, Pansen, etc.

Mundgeruch Hund – ein Krankheitssymptom

Manchmal kann der Mundgeruch beim Hund auch ein Krankheitssymptom sein. Dahinter können folgende Krankheiten stecken:

  • Zahnstein (als Folge von unzureichender Zahnpflege und Maulhygiene)
  • Verletzungen in der Maulhöhle
  • Entzündungen am Maul (z.B. Lefzenekzem)
  • Entzündungen des Maulbereichs, Zahnfleischs oder Rachens
  • Diabetes
  • Magenschleimhautentzündung / Gasbildung im Magen
  • Erkrankungen der Nieren
  • Erkrankungen der Leber
  • Tumore im Maul oder Rachen
Hund liegt versteckt unter Decke - Mundgeruch Hund Symptome

Wie riecht ein kranker Hund?

Verschiedene Krankheiten machen sich durch unterschiedliche Mundgerüche beim Hund bemerkbar.

  • Blutungen (z.B. Zahnwechsel) => Metallisch
  • Diabetes => Aceton
  • Pilzbefall / Diabetes => Süßlich
  • Entzündetes Zahnfleisch oder Zähne => Eitrig
  • Magenprobleme, Sodbrennen => Säuerlich
  • Nierenerkrankungen => Ammoniak / Urin

Sollten Sie den Verdacht haben, dass der Mundgeruch Ihres Hundes mit einer Erkrankung zusammenhängen könnte, ist ein Tierarztbesuch dringend zu empfehlen.

Produktempfehlungen gegen Maulgeruch

Gegen Mundgeruch, verbesserte Maulhygiene und Zahnpflege empfehlen wir Ihnen die regelmäßige Zahnpflege mit der Canosept Zahnpflege-Serie .

Das Canosept Zahnpflege-Set sorgt für rundherum gepflegte, gesunde Zähne und das Canosept Zahnpflegespray für frischen Atem ab der ersten Anwendung.

Profil des Autors Prof Dr med vet Norbert Mencke Tierarzt Parasitologe

Über den Autor

Professor Dr. med. vet. Norbert Mencke ist seit 2020 als veterinärmedizinisch wissenschaftlicher Dienst beratend für die Ardap Care GmbH tätig. Als langjähriger Tierarzt und Hundesitzer kennt er die Probleme und Fragen, die Hundeeltern haben, aus der fachlichen und persönlichen Sicht. Norbert Mencke versorgt Sie als Experte rund um das Thema Hundegesundheit mit hilfreichen Infos und Tipps. Erreichen können Sie Norbert Mencke unter mencke@ardapcare.com.

Beliebte Blogartikel zum Thema 

Hund hat Verband am Bein - Tierarzt Tipps zur Wundversorgung beim Hund

Wundversorgung Hund: Alles Wichtige über Wunden beim Hund

Die Wundversorgung beim Hund ist ein wichtiges Thema, das alle Hundeeltern kennen sollten. Egal, um was für eine Wunde beim Hund es sich handelt, eine angemessene Versorgung ist entscheidend für di...
Welpe liegt schlafend in Decke - Hundepfoten reinigen und pflegen

So können Sie Hundepfoten reinigen und pflegen

Hundepfoten gründlich und pflegend säubern? So einfach geht es! In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen nicht nur die Canosept Routine zum Hundepfoten reinigen vor, sondern auch hilfreiche Produkte...
Hund rennt über Straße - Pfotenpflege-das sollten Sie wissen

Pfotenpflege Hund – das sollten Sie wissen

Wie pflege ich eigentlich die Pfoten meines Hundes? Die häufigsten Fragen von Hundeeltern rund um das Thema Pfotenpflege beim Hund beantworten wir Ihnen zusammen mit unserem Tierarzt Prof. Dr. med....