
So können Sie sicher und schnell Flöhe erkennen
Wie stelle ich einen Flohbefall fest? Auf welche Hinweise sollte ich beim Flöhe erkennen achten? Ihr Ardap Care Team bietet Ihnen zusammen mit Tierarzt Prof. Dr. med. vet. Mencke, Fachtierarzt für Parasitologie, nicht nur Antworten auf die Fragen, sondern auch die richtigen Produkte.
Inhalt
- Flohbefall erkennen
- Symptome beim Flohbefall
- Flöhe beseitigen
Wie kann ich Flöhe erkennen?
Flöhe sind zwei bis fünf Millimeter lang, haben sechs Beine und können mithilfe zweier Sprungbeine bis zu 30 cm hoch springen. Die hell- bis dunkelbraunen Parasiten können Sie zwar mit bloßem Auge als schwarze Krümel wahrnehmen. Doch ein sicheres Indiz für einen Flohbefall ist das Auffinden von Kotspuren.
Um Flöhe erkennen zu können, sowohl am Haustier, im Bett oder im Teppich, gibt es verschiedene Floh-Checks. Haben Sie mithilfe dieser Floh-Checks einen Flohbefall festgestellt? So bekämpfen Sie Flöhe effektiv in 5 Schritten.
Flöhe erkennen beim Haustier
Bei dem regelmäßigen Floh-Check am Haustier kämmen Sie das Fell Ihres Tieres mit dem ARDAP Floh- & Staubkamm. Danach streichen Sie den Kamm auf einem Küchenpapier, Taschentuch etc. ab.
Entdecken Sie schwarze Krümel auf dem Tuch, ist dies ein erster Hinweis auf einen Flohbefall. Befeuchten Sie das Tuch und die Krümel verfärben sich rot, haben Sie Gewissheit.


Flöhe erkennen im Bett
Im Bett machen sich Flöhe durch Kot auf der Matratze bemerkbar. Deswegen kann dieselbe Methode wie beim Haustier auch beim Flöhe erkennen im Bett angewandt werden.
Auf dem Bett entdeckte schwarze Krümel sollten Sie mit einem angefeuchteten Tuch zerdrücken. Auch hier gilt, dass es sich sicher um Flohkot handelt, wenn sich die Krümel rot verfärben.
An welchen Symptomen kann ich Flöhe erkennen?
Auch auf Symptome bei Ihrem Hund, Ihrer Katze oder Ihnen selbst sollten Sie achten, wenn Sie Flöhe erkennen wollen. Das wohl bekannteste Indiz für einen Flohbefall ist das häufige Kratzen. Dieses wird ausgelöst durch den Flohbiss, richtigerweise Flohstich genannt.
Insbesondere bei Katzen ist die Beobachtung des Kratzens nicht sicher. Katzen sind Meister im Verstecken und zeigen Juckreiz und Kratzen oft nicht.
Zusammen mit unserem Tierarzt Prof. Dr. med. vet. Norbert Mencke haben wir für Sie die wichtigsten Symptome aufgelistet.

Symptome bei Hunden
- Unruhiges Verhalten
- Unübliches Beißen in Körperstellen
- Stumpfes Fell
- Großflächiger oder lokaler Haarausfall
- Verdickung der Haut
- Gepunktete Hautrötungen, Hautausschlag, Hautpusteln
- Flohkot im Fell (sichtbar als helle und dunkle Krümel auf dem Hund)
Symptome bei Katzen
- Unruhiges Verhalten
- Reizbarkeit
- Verstärktes Fellputzverhalten
- Lokaler Haarausfall bei unbeschädigter Haut
- Kleine Hautwunden bzw. -krusten
- Gepunktete Hautrötungen, Hautausschlag, Hautpusteln
- Flohkot im Fell (sichtbar als helle und dunkle Krümel auf der Katze)
Symptome bei Menschen
- Perlschnurartige gepunktete Hautrötungen
- Hautausschlag
- Hautpusteln
Flöhe erkennen und beseitigen beim Haustier und in der Umgebung
Den ausführlichen Leitfaden, wie Sie einfach und effektiv Flöhe erkennen und beseitigen, finden Sie in unserem Artikel „Flöhe bekämpfen mit dem ARDAP 5-Schritt-System“.
Passende Videos zur Flohbekämpfung
Beliebte Blogartikel zum Thema

Effektiv Flöhe bekämpfen I in 5 Schritten
Wie kann ich Flöhe bekämpfen? Wie kann ich einen erneuten Flohbefall bei meinem Haustier vermeiden? Effektiv Flöhe bekämpfen erfordert nicht nur zuverlässige Produkte, sondern auch die richtige Vorgehensweise. Jetzt mehr über das ARDAP 5-Schritt-System erfahren.

3 effektive Tipps gegen Flöhe in der Wohnung
Ich habe Flöhe in der Wohnung – was kann ich tun? Wie kann ich die Gefahr eines Flohbefalls im Haus mindern? Ihr Ardap Care Team bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit Tierarzt Prof. Dr. med. vet. Mencke, Fachtierarzt für Parasitologie, nicht nur Antworten auf die Fragen, sondern auch die richtigen Produkte.

Die 5 besten Mittel für den Zeckenschutz beim Hund
Was ist das beste Zeckenmittel für meinen Hund? Und warum ist der Zeckenschutz beim Hund eigentlich so wichtig? In Zusammenarbeit mit unserem Parasitologen und Tierarzt Dr. med. vet. Mencke haben wir für Sie nicht nur die passenden Produkte, sondern auch die wichtigsten Informationen.