Bactador - FAQ
Mikrobiologie ist die Wissenschaft und Lehre von den Mikroorganismen, also Lebewesen, die als Individuen nicht mit bloßem Auge erkannt werden können. Bactador enthält ausgewählte, biologische Mikroorganismen, die sich durch die Aufnahme und Verdauung der Geruchsursache vervielfältigen und den Schmutz in Energie, Kohlendioxid und Wasser umwandeln. So neutralisieren sie Gerüche von Grund auf und verhindern ihre Neuentstehung.
Mikroorganismen bekämpfen Gerüche, indem sie Geruchsbildner aufnehmen. Sie vermehren sich so lange, wie Nahrung, d.h. Geruchsbildner, vorhanden sind. Diese Mikroorganismen produzieren Enzyme. Enzyme sind Proteine, die als Katalysatoren wirken.
Die Mikroorganismen in Bactador stellen ein biologisches System dar, ein Enzym-Reiniger hingegen wirkt chemisch-enzymatisch.
Enzymreiniger sind zudem nur in einem trockenen Pulver haltbar; in flüssiger Form nur wenige Tage. Bactador als flüssiges Spray oder Konzentrat ist dagegen unbegrenzt haltbar.
Im Vergleich zu probiotischen Reinigern braucht Bactador für eine zuverlässige und nachhaltige Wirkung keine weiteren Zusatzstoffe.
Geruchsneutralisierer enthalten keine Mikroorganismen. Inhaltsstoffe sind meist nichtionische Tenside, Duftstoffe und z.B. Zinkoxide. Die Bactador-Rezeptur ist hingegen natürlich und umweltschonend; die geruchsneutralisierende Wirkung erfolgt über die vollständige Aufnahme, Verdauung und damit porentiefe Beseitigung durch die Mikroorganismen.
Mit Bactador können alle organischen Stoffe, wie z.B. Urin, Blut, Rotwein, Säfte, Erbrochenes und vieles mehr entfernt werden. Organische Stoffe oder organische Substanzen im Sinne der Geruchs- und Fleckenentferner sind Stoffe, Produkte oder Ausscheidungsprodukte von Pflanzen, Tieren und Menschen.
Generell sind alle Bactador-Produkte unbedenklich für Möbel. Bei empfindlichen Materialien empfiehlt es sich, erst an einer unauffälligen Stelle zu testen. Bei Leder sollte flächendeckend eingesprüht werden, danach kurz einwirken lassen und noch im feuchten Zustand ganz trockenwischen. Dies frischt die Farben auf, fördert den Schutz der Lederoberfläche und verhindert Schimmelbildung. Bei nicht behandelten Holzmöbeln sollte Bactador nicht dauerhaft angewendet werden, weil das Holz unter Umständen angegriffen werden kann.
Nein, die Bactador-Produkte sind natürlich und bei empfohlener Anwendung unbedenklich für Mensch und Tier.
Ja, Bactador ist die natürliche Alternative zu scharfen und chemischen Reinigungsmitteln. Dank mikrobiologischer Inhaltsstoffe sorgt Bactador für eine porentiefe und biologische Geruchsvernichtung. Gerüche werden nicht nur überdeckt, sondern rückstandsfrei beseitigt. Bactador packt Gerüche an ihrer Wurzel und entfernt diese tiefenwirksam.
Nein, die Inhaltsstoffe in Bactador sind Mikroorganismen. Diese sind natürlichen Ursprungs.
Ja, alle Bactador-Produkte haben eine vegane Rezeptur.
Ja, mit dem Bactador Katzentoiletten-Spray lassen sich vielfältige Gerüche und Flecken im gesamten Haushalt zuverlässig und porentief entfernen. Wir empfehlen die Anwendung z.B. auch am Kratzbaum, an Decken, Körbchen u.v.m.